FAQ Re-Vital

Wie geht es im Bewerbungsprozess weiter?

Nach erfolgreich geführten Videogespräch erhältst Du von uns ein Video mit unserer Schulungsreihe, die Dich auf die Zusammenarbeit vorbereitet. Nach jedem Video wirst Du eine Frage beantworten. Hast Du die Fragen erfolgreich beantwortet und die Antworten an uns geschickt, werden wir diese überprüfen und uns ggf. bei Rückfragen noch einmal melden. Im Anschluss erhältst Du

Wie geht es im Bewerbungsprozess weiter?2022-06-13T11:39:32+00:00

Wie und wo melde ich ein Nebengewerbe an?

Das Gewerbe im Kleinunternehmerbereich kannst Du beim Gewerbe- bzw. Ordnungsamt anmelden. Vor Ort bezahlst Du einmalig in der Regel ca. 30 €, in manchen Städten lässt sich die Anmeldung auch online für ca. 15 € erledigen. Im Internet kannst Du leicht ersehen, ob die Online-Beantragung in Deiner Stadt möglich ist. Hier findest Du weitere Informationen

Wie und wo melde ich ein Nebengewerbe an?2022-06-13T11:42:09+00:00

Bin ich über Re-Vital Seniorenhilfe versichert?

Sicher ist sicher! Sollte im Rahmen Deiner Tätigkeit als Alltagshelferin ein Sachschaden von mehr als 120 € entstehen, bist Du über Re-Vital Seniorenhilfe haftpflichtversichert. Unfallversicherung: Schreibt Dich nach Anmeldung Deines Gewerbes eine Berufsgenossenschaft an und teilt mit, dass Du Dich dort unfallversichern musst, ist dies eine gesetzliche Vorgabe, der Du nachkommen musst. Der Vorteil liegt

Bin ich über Re-Vital Seniorenhilfe versichert?2022-06-13T11:24:03+00:00

Wann und wie bekomme ich mein Geld?

Wir erstellen in Deinem Namen die Rechnung und verschicken sie an deine Kundinnen und Kunden. Diese überweisen den offenen Betrag direkt auf Dein Konto. Wir finanzieren uns über eine Provisionsvereinbarung von 30 %. Ein Rechenbeispiel: Steht in Deinem Auftrag, dass Du 17,50 € erhältst, wird Dir dieser auch überwiesen. Bei Kundinnen und Kunden rechnen wir

Wann und wie bekomme ich mein Geld?2022-06-13T11:21:55+00:00

Wie viele Stunden kann ich arbeiten? Wie viele Kundinnen/Kunden muss ich bedienen?

Da Du auf selbstständiger Basis mit uns zusammenarbeitest, entscheidest Du selbst, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Du organisierst Dich eigenständig mit Deinen Kundinnen und Kunden. Wichtig ist, dass Du mindestens 2 Menschen bedienst, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen einmaligen Auftrag oder eine regelmäßige Betreuung handelt.

Wie viele Stunden kann ich arbeiten? Wie viele Kundinnen/Kunden muss ich bedienen?2022-06-13T11:21:14+00:00

Muss ich meine Einnahmen versteuern?

Für das Arbeiten mit dem Nebengewerbe existieren gesetzliche Hinzuverdienstgrenzen. Diese Grenzen regeln, dass Du beispielsweise von der Umsatz- und Gewerbesteuer befreit bist. Während Deines Bewerbungsprozesses erhältst Du zu diesem Thema ein Informationsblatt von uns. Eine rechtsgültige Auskunft über Deine persönliche Hinzuverdienstgrenze kannst Du bei Deiner Krankenkasse oder bei Steuerberaterinnen erfragen. Achte bitte darauf, dass sämtliche

Muss ich meine Einnahmen versteuern?2022-06-13T11:19:54+00:00

Wie läuft eine Buchung ab?

Hast Du Dich auf eine Anfrage einer Kundin oder eines Kunden beworben und den Zuschlag erhalten, so entsteht zwischen Euch eine verbindliche Zusammenarbeit. Du erhältst im Anschluss die Kontaktdaten und kannst Deinen ersten Termin vereinbaren. Von uns erhältst Du ein Leistungsnachweis-Formular, auf dem Du Deine erbrachte Leistung dokumentieren kannst. In Deinem Mein Re-Vital Seniorenhilfe-Account trägst

Wie läuft eine Buchung ab?2022-06-13T11:19:11+00:00
Nach oben